Rote Rosen
„Rote Rosen“ : Das Szenario enttäuschte die Fans / Joriks Wahl!
Rote rosenmacher sollten nun ztern ARD baut Programm um die Macher von rote Rosen stehen unter Druck da geplante Änderungen der ARD die Zukunft der Serie gefährden könnten die ARD telenovella rote Rosen ist seit vielen Jahren ein Erfolg und unterhält die Zuschauer diese Staffel wurde jedoch von einer großen Enttäuschung heimgesucht insbesond nach einer schockierenden Todesserie die viel Kritik hervorrief wie wir berichteten nun dürften die Serien zittern denn die ARD plant ab Januar eine Programmreform und rote Rosen
könnte seinen regulären sendelplatz verlieren rote Rose die ARD baut ihr Programm um frischer Wind für das Nachmittagsprogramm der ARD ab Januar 2025 wird die bayerische Erfolgsserie dahorm ist dahorm erstmals im Ersten ausgestrahlt der Serie übernimmt den Sendeplatz nach der beliebten telenovel Sturm der Liebe ab dem 7 januar 2015 20 wird die erste Staffel als zwei aufeinander folgende Folgen der brreihe von Montag bis Freitag um 16:05 Uhr ausgestrahlt bisher wurde dor istorm nur im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt o
24 berichtet dass die ARD Serie derzeit über 3400 Folgen umfasst und damit eine solide Grundlage für langfristige Planungen bietet die Entscheidung der H ist der H zu unterstützen erscheint strategisch nachdem verschiedene neue Formate für enttäuschende Einschaltquoten für diesen Sendeplatz sorgten setzt die ARD nun auf eine bewrte Serie rote Rose testamentsvollstrecke sollen handeln doch die Zukunft der telenovellas des Senders scheint nicht so rosig zu sein aufgrund des jüngsten einschaltquotenrückgangs für rote Rosen
wurde bereits in der Vergangenheit über eine Verkürzung bei der Serie nachgedacht nun stellt sich die Frage ob die bayernserie rote Rosen langfristig ersetzen kann wenn sie dem Publikum gef fallen kann zwischen den Machern und Zuschauern von Retros läuft es schon seit einiger Zeit nicht mehr rund eben dem zuletzt gezeigten Todesfällen in der Serie sorgte auch der Verlauf Vieher Episoden für Kritik da sich Fans bereits seit mehreren Monaten in den sozialen Netzwerken zu Wort meldeten viele Zuschauer sagen sie
wenden sich von der Serie ab und fordern von den Verantwortlichen grundlegender Änderungen es bleibt abzuwarten ob die Macher auf die Kritik reagieren und die Serie in eine neue Richtung lenken doch ohne Veränderungen sieht die Zukunft von Retros ungewiss aus und immer mehr Treue fanslaufen Gefahr der Serie den Rücken zu kehren