„Rote Rosen“-Vorschau vom 12. November 2024 Klaas macht Jördis eine magische Liebeserklärung
Amelie und Julius schließen kurz Frieden, doch alte Konflikte flammen bald wieder auf. Jenny hat eine Idee: Könnte Svenja, Julius’ alte Freundin, Amelies Job im “Drei Könige” übernehmen und das Chaos lösen?
14:10 Uhr, Das Erste: Rote Rosen
Amelie hat Verständnis für Julius und zunächst gelingt es den beiden, Frieden zu schließen. Doch dieser hält nicht lange: Bald geraten sie erneut aneinander. Jenny bekommt dies als Erste mit, gefolgt von Svenja, einer Nachbarin aus Julius’ Kindheit. Die Freude über das Wiedersehen ist groß, und Jenny hat eine spontane Idee: Wäre es nicht eine gute Lösung, wenn Svenja den Job von Amelie im “Drei Könige” übernimmt und nach Lüneburg zieht?
Klaas lässt sich von Jenny das Zaubern beibringen. So gelingt ihm eine magische Liebeserklärung an Jördis.
Klaas lässt sich von Jenny das Zaubern beibringen, denn er will Jördis mit einem großen Effekt überraschen. Mit Leylas Unterstützung gelingt Klaas eine magische Liebeserklärung. Wie wird Jördis reagieren? Amelie hat Mitgefühl mit Julius und die beiden können zunächst Frieden schließen, doch der hält nicht lange: Schnell geraten die beiden wieder aneinander – was zuerst Jenny mitbekommt und dann auch Svenja, die eine Nachbarin aus Kindheitstagen von Julius ist. Die Wiedersehensfreude ist groß, was Jenny zu einer spontanen Idee verleitet: Wäre es nicht toll, wenn Svenja den Posten vom Amelie im” Drei Könige” übernimmt und nach Lüneburg zieht? Ceyda hat beschlossen, zurück nach Mettmann zu fahren. Sie sperrt sich konsequent, Björns Einladung nach Cambridge anzunehmen. Erst als Elyas Ceydas Flaschenpost findet, kommt er dahinter, was sie wirklich abhält, und konfrontiert sie mit ihren Ängsten. Doch Ceyda flüchtet sich in Ausreden.
“Rote Rosen” ist eine fesselnde deutsche Telenovela, die sich um das malerische Hotel “Drei Könige” in Lüneburg dreht. Die Serie folgt dem Leben verschiedener Charaktere, ihre Leidenschaften, Intrigen und romantischen Verstrickungen.
Im Zentrum stehen starke Frauenfiguren, die oft vor Herausforderungen des Lebens stehen, sei es in der Liebe, im Beruf oder in persönlichen Beziehungen. Die Handlung ist geprägt von Drama, Emotionen und überraschenden Wendungen, die die Zuschauer*innen in ihren Bann ziehen.
Die idyllische Kulisse der Stadt Lüneburg bildet eine malerische Hintergrundkulisse für die Geschichten voller Liebe, Verrat und Freundschaft. Die Serie schafft es, die Herzen der Zuschauer*innen mit ihren vielschichtigen Charakteren und den mitreißenden Geschichten zu erobern und nimmt sie mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt durch die Welt von “Rote Rosen”. Folge verpasst? Streamen Sie “Rote Rosen” in der ARD-Mediathek.
„Rote Rosen“ in der ARD Mediathek schauen
Wenn Sie eine Folge von “Rote Rosen” verpasst haben, können Sie diese auch in der ARD-Mediathek am TV, auf dem Tablet oder Laptop nachschauen. Außerdem können Sie die aktuelle Folge schon vorab ebenfalls in der Mediathek anschauen.